Was würden Sie sich erzählen,
wenn Sie jetzt gemeinsam auf einer Bank sitzen könnten?
Würden Sie gerne über Ihre aktuelle Situation berichten, darüber,
was die Corona-Pandemie mit Ihnen macht und wie Sie damit umgehen?
Oder würden Sie lieber von fröhlichen Dingen erzählen, von alltäglichen und
nicht-alltäglichen Ereignissen, von berührenden Erlebnissen oder von
interessanten Eindrücken?
Was sind
Ihre
Bankgeschichten?
Sie können uns gerne schreiben, per Post (Postkarte oder Brief) oder per Email.
Wenn Ihnen das Schreiben schwerfällt, können Sie uns auch gerne anrufen.
Dann suchen wir nach einer Möglichkeit, Ihre Geschichte aufzunehmen.
Was auch immer Sie
gerne anderen
mitteilen möchten,
lassen Sie es uns
wissen!
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, möchten wir Ihre Erzählungen, Berichte, Anekdoten usw.
veröffentlichen. Dies passiert zum einen auf dieser Internetseite s. Bankgespräche und
zum anderen in unserem monatlichen Rundbrief „Ihr persönliches Bankgespräch“,
der allerdings nur eine Auswahl Ihrer Einsendungen wiedergeben kann.
Wenn andere Ihre Berichte lesen, fühlen Sie sich vielleicht davon angesprochen und
möchten darauf antworten. So kann - auf schriftlichem Weg - ein „Bankgespräch“ erfolgen,
das zwar das direkte Miteinander, das man auf einer wirklichen Bank hat, nicht ersetzen,
wohl aber zu einer gedanklichen Verbundenheit beitragen kann.
Neben Ihren Erzählungen freuen wir uns auch über die Einsendung von Texten, Gedichten,
Fotos, selbst gemalten Bildern, Bastel-Anregungen, Rezepten usw.
Was passiert dann
mit Ihren
Geschichten?
Zum „Blättern“ anklicken!
Hier geht‘s zu Ihren
Bankgeschichten …