Unser
Rundbrief:
„Ihr persönliches
Bankgespräch“
Was sind sprechende Bänke?
Die Idee ist unter anderem in Paris entstanden. Dort wurden Bänke mit einem QR-Code
versehen, über welchen vertonte Kurzgeschichten von lokalen Autoren angehört werden
können.
Sprechende
Bänke
Unser Logo
passt sich den
Jahreszeiten an :-)
Intro STADTBANK
Zum Anhören anklicken!
Ton einschalten.
Rundbrief 01
Februar 2021
Zum „Blättern“
anklicken!
Was war wann?
Klicken Sie sich durch die Zeit!
Rundbrief 02
März 2021
Rundbrief 03
Mai 2021
Rundbrief 04
Sommer 2021
Intro FREIZEITBANK
Zum Anhören anklicken!
Ton einschalten.
Intro SPIRITUELLE BANK
Zum Anhören anklicken!
Ton einschalten.
Rundbrief 05
November 2021
01.01.2020 – ein neues Projekt für Geilenkirchen
Heute ist das neuste Förderprojekt* des Franziskusheims gestartet, die Geilenkirchener
Bankgespräche. Gleich vorweg, das Bankgespräch hat nichts mit den Finanzinstituten zu tun,
sondern es geht um Gespräche auf Sitzbänken.
Kennen Sie das noch, die Zeiten, in denen man sich abends nach getaner Arbeit mit den Nachbarn
auf der alten Hofbank getroffen hat und darüber sprach, wie der Tag verlaufen ist?
Oder wenn sich die ganze Familie zu den Mahlzeiten auf der Küchenbank versammelt hat?
Oder erinnern Sie sich noch an die schöne Parkbank, auf der man gerne zusammenrückte, um sich
nach einem langen Spaziergang eine wohltuende Pause zu gönnen?
Genau dieser Brauch wird im neuen Projekt wieder aufgegriffen.
Konnten wir Sie neugierig machen? Dann klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
*dieses Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
07.01.2020 – interner Projektauftakt
Heute war unser interner Projektauftakt, das bedeutet, dass sich das Projektteam erstmalig
getroffen hat, um die Umsetzung der Bankgespräche zu besprechen und die nächste Schritte zu
planen.
Das Projektteam besteht aus der Projektleiterin Claudia Sonnenschein und ihren Kolleginnen
Hanna Groten und Betty Woznitzka.
Der erste Schritt besteht darin zu analysieren, was es bereits an Angeboten in Geilenkirchen und
Umgebung gibt, und wie bzw. von wem diese genutzt werden. Im zweiten Schritt wird geschaut,
welche neuen Angeboten gebraucht werden. Hierfür werden unterschiedliche Personen befragt.
Parallel erfolgt außerdem eine Literaturanalyse zu den Bedarfen von älteren Personen sowie den
Hemmnissen vorhandene Angebote in Anspruch zu nehmen.
Möchten auch Sie sich hierzu äußern?
Dann melden Sie sich bitte bei Claudia Sonnenschein unter 02451 6209-9932.
25.01.2020 – Angebote in und um Geilenkirchen
Haben Sie Lust mal wieder mit anderen Menschen gemeinsam zu Mittag zu essen?
Wünschen Sie sich mehr Gemeinschaft oder ein schönes Gespräch bei Kaffee und Kuchen?
Der Seniorenrategeber – erstellt vom „Runden Tisch Altenarbeit“ – gibt Ihnen einen Überblick wo
wann was stattfindet.
Schauen Sie doch mal rein:
https://www.geilenkirchen.de/rathaus/ihr-anliegen/details/Seniorenbeauftragte-420A/
19.02.2020
Die bisherige Analyse der Ausgangssituation hat gezeigt das Mobilität bzw. die Einschränkung von
Mobilität eines der größten Hindernisse für soziale Teilhabe ist.
Auch die Bekanntheit von Angeboten könnte höher sein - ein Aspekt den wir im Projekt gut
beeinflussen können.
19.02.2020 – ein Poster zum Projekt
Im Mai findet im Rahmen des Förderprogramms Miteinander und nicht alleine ein erstes
Netzwerktreffen statt, wofür unter anderem dieses Projektposter entworfen wurde.
01.03.2020
Auf Grund der aktuellen Situation sind wir gerade etwas in Wartstellung und hoffen, dass das
Coronavirus und die korrespondierenden Auflagen unser Projekt nicht zu sehr einschränken.
Gerade in einer solchen Situation sind Gespräche und zwischenmenschliche Verbundenheit
schließlich umso wichtiger.
Gleichzeitig überlegen wir, in wie weit sich Bankgespräche auch digital oder über das Telefon
umsetzten lassen.
So oder so, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund!
01.05.2020
Aktuell probieren wir verschiedene Varianten aus, Bankgespräche per Video zu machen bzw.
physische Gespräche aufzunehmen und hochzuladen. So richtig zufrieden sind wir mit dieser
Variante allerdings nicht und hoffen, dass wir Sie bald persönlich auf einer echten Bank treffen
dürfen.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
01.06.2020
Der Sommer kommt langsam und es sieht so aus, als ob wir bald tatsächliche Bankgespräche mit
Abstand an der frischen Lust durchführen dürfen. Aktuell gehen wir unterschiedliche Orte hierfür
durch, die gemütlich sind und ausreichend Platz sowie Sitzgelegenheiten bieten. Wenn Datum und
Ort feststehen, geben wir Ihnen Bescheid.
Erste sonnige Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund!
07.07.2020
Es ist soweit!
Die ersten Bankgespräche haben gegenüber vom Franziskusheim stattgefunden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen haben wir die Termine über persönliche Einladungen
bekannt gemacht. Falls Sie keine Einladung erhalten haben und gerne an einem Bankgespräch
teilnehmen würden, rufen Sie uns bitte an, sodass wir Sie mit in den Verteiler aufnehmen können.
Claudia Sonnenschein - 02451 6209-9932
Viele Grüße und alles Gute!
16.07.2020
Heute fand im Park bei Burg Trips ebenfalls ein Bankgespräch statt.
Wenn Sie beim nächsten gerne dabei wären, rufen Sie uns an, sodass wir Sie mit in den Verteiler
aufnehmen können.
Viele Grüße und alles Gute!
23.07.2020
Das erste Bankgespräch im Quartier Bauchem hat stattgefunden. Hier haben so viele Personen
bereits beim Verteilen der Einladungen zugesagt, dass direkt ein zweiter Termin geplant wurde. Um
Sicher zu stellen, dass alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können, ist die Anzahl
Teilnehmender pro Bankgespräch aktuell leider noch begrenzt.
Der zweite Termin findet Ende des Monats statt.
31.07.2020
Heute fand der zweite Bankgespräch-Termin im Quartier Bauchem statt.
Auf Grund der Sommerferien wird das nächste Treffen wahrscheinlich erst wieder im September
stattfinden. Gerne können Sie aber an einem anderen Ort bereits im August wieder dazu stoßen.
20.07.2020
Die zweite Runde der Bankgespräche startet heute.
Am Nachmittag finden wieder Bankgespräche gegenüber vom Franziskusheim statt.
27.08.2020
Heute ist es auch im Park bei Burg Trips soweit und man trofft sich wieder zum plauschen und
Kaffee trinken auf der Bank bzw. auf einer Vielzahl Stühle.
10.09.2020
Auch im Quartier Bauchem geht es weiter. Da wir bei Ihnen so viele Anmeldungen haben,
wird es diesmal drei Termine am Quartiersplatz geben.
Die nächsten beiden sind am 17. und am 24.09.2020.
Vielleicht bis später und alles Gute!
17.09.2020
Im Quartier Bauchem wurde heute wieder gemütlich, aber mit Abstand, beisammen gesessen.
Mit warmem Getränken und netten Gesprächen fand heute der zweite Septembertermin der
Bankgespräche statt.
Bis zum nächsten Mal und Bleiben Sie gesund!
24.09.2020
Heute war der letzte Bankgespräche Termin in diesem Monat im Quartier Bauchem.
Sobald wir neue Termine haben, geben wir Ihnen Bescheid.
Herbstliche Grüße und bleiben Sie gesund!
15.10.2020
Im Moment sieht es leider so aus, als ob wir erstmal keine Bankgespräche mehr anbieten können.
Wir gehen aktuell noch verschiedene Ideen durch, wie dies auflagenkonform möglich wäre und
hoffen, dass wir Ihnen bald eine gute alternative Variante zu unseren bisherigen treffen anbieten
können.
03.11.2020
Es ist leider entschieden, in diesem Jahr gibt es keine Bankgespräche mehr :-(.
Da dies insbesondere für die Adventszeit sehr, sehr schade ist, arbeiten wir schon an etwas Neuem,
dass Sie hoffentlich gut durch den Dezember bringt - auch wenn wir Sie nicht treffen dürfen.
Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!
23.11.2020
Und … haben Sie es gestern in der Zeitung gelesen?
Falls nicht, hier erfahren Sie es auch. Wir haben einen persönlichen Adventskalender für Sie
gestaltet, der Sie in unserer Abwesenheit vom ersten Advent bis zum zweiten Weihnachtstag
begleitet.
Wenn Sie hieran Interesse haben, rufen Sie an und wir lassen Ihnen ein Exemplar zukommen.
Wenn Sie bereits in unserem Verteiler sind, erhalten Sie automatisch ein Exemplar.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
November / Dezember 2020
Das ist er: „Ihr persönlicher Adventskalender“
mit Einzelblättern ab dem 29. November bis einschl. 26. Dezember 2020
Zum „Blättern“
anklicken!
31.12.2020
Auch wenn dieses Jahr viele Herausforderungen mit sich brachte und wir uns unser Projekt an
vielen Stellen anders vorgestellt haben, nahm 2020 für uns ein sehr schönes und hoffnungsvollen
Ende. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die vielen schönen und inspirierenden Rückmeldungen
von Ihnen zu unserem Kalender.
Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Auch wenn wir Ihnen für die kommenden 365 Tage keinen Kalender bieten können,
haben wir bereits fleißig überlegt, was wir Ihnen stattdessen anbieten. Und in etwa einem Monat
verraten wir es.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente.
Herzliche Grüße,
Ihre Bankgefährten
12.01.2021
Willkommen im neuen Jahr!
Leider werden wir Ihnen in den nächsten zwei Monaten wohl auch keine Bankgespräche anbieten
können. Aber stattdessen besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit telefonische Bankgespräche
wahrzunehmen.
Wenn Sie hieran Interesse haben, melden Sie sich dienstags bei Claudia Sonnenschein
unter 02451 6209-9932.
Ergänzend arbeiten wir aktuell an unserem ersten Rundbrief, dem persönlichen Bankgespräch,
dass in Papierform zu Ihnen nach Hause kommt. Die ersten Ausgabe erscheint voraussichtlich
Mitte Februar. Und wie sollte es anders sein, es geht natürlich um Karneval.
Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!
09.02.2021
Es ist soweit!
Unser erster Rundbrief ist fertig und wird ab morgen an Sie verteilt.
Wenn Sie nicht solange warten möchten, können Sie ihn hier auch gerne digital ansehen.
Falls Sie in den nächsten Tagen keinen erhalten, da wir Sie vielleicht noch nicht in unserem Verteiler
haben, geben Sie uns Bescheid -
Claudia Sonnenschein - 02451 / 6209-9932
Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Rundbrief 01 - Februar 2021
Zum „Blättern“ anklicken!
11.02.2021
Alaaf und Helau liebe Leser,
Auch wenn es sich aktuell vielleicht nicht nach Karneval anfühlt, ist es schon wieder soweit.
Alles Jute zu Fettdonnerstag!
17.02.2021
Aschermittwoch - jetzt sind die tollen Tage auch schon wieder vorbei.
Für viele Menschen beginnt nun die Fastenzeit. Worauf verzichtet wird, ist allerdings sehr
unterschiedlich. Manche verzichten auf Alkohol, andere auf Schokolade, Süßigkeiten oder andere
Knabbereien und wieder andere schauen beispielsweise weniger Fernsehen. Es gibt sogar
Menschen, die zwischen Aschermittwoch und Ostern „richtig fasten“ und komplett auf Essen
verzichten.
Wie ist das bei Ihnen? Verzichten Sie auf etwas Bestimmtes? Und wenn ja, auf was? Haben Sie dies
früher getan? Nutzen Sie die Zeit bis Ostern zur Einkehr? Oder tun Sie nichts dergleichen und
verbringen die Zeit wie jede andere.
Aber an alle Fastenden: viel Erfolg, bleiben Sie standhaft und vor allem, bleiben Sie weiterhin
gesund!
01.03.2021
Haben Sie schon Post bekommen bezüglich eines Impftermins? Oder hatten Sie die Gelegenheit
sich hier vor Ort (spontan) impfen lassen zu können.
Falls die Impfung noch vor Ihnen liegt und Sie unsicher sind, wie Sie zum Impfzentrum kommen,
möchten wir auf dieser Plattform darüber informieren, dass es über den Förderverein
„Franziskusfreunde e.V.“ das Angebot eines Fahr- und Begleitservices gibt. Wenn Sie diesen gerne in
Anspruch nehmen würden, können Sie sich zum einen im Quartier Bauchem hierzu informieren
oder sich an Franz-Willi Comans (Tel.: 02451 6209 9835) wenden.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
16.03.2021
Die Temperaturen steigen langsam und die Inzidenzen sinken, doch wir dürfen Ihnen leider nach
wie vor keine richtigen Bankgespräche anbieten. Wir hoffen, dass wir uns nach Ostern langsam mal
wieder auf der Bank zu einem leckeren Kaffee oder Tee sehen können.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, kommt bald unser neuer Rundbrief, den wir natürlich wieder
persönlich verteilen. Auf diese Weise sehen wir Sie zumindest kurz.
Gerne nehmen wir übrigens nach wie vor Beiträge für die Rundbriefe entgegen. Wenn Sie also eine
schöne Geschichte zu Ostern, zum Ostereier bemalen oder sammeln haben, sagen Sie uns
Bescheid!
Bis demnächst und bleiben Sie gesund!
20.03.2021
Guten Morgen und Willkommen im Frühling!
Am heutigen Tag sind Tag und Nacht exakt gleich lang (zumindest auf der Nordhalbkugel) und ab
morgen werden die Tage langsam wieder länger. Dass es abends viel länger hell ist, merkt man ja
schon deutlich.
Der meteorologische Frühlingsanfang war übrigens schon am 1. März.
Und auch passend zum Thema, denken Sie daran, nächstes Wochenende am 28. März werden die
Uhren umgestellt!
Freudige Frühlings-Grüße und ein schönes Wochenende!
02.04.2021
Falls Sie seit Aschermittwoch gefastet haben, haben Sie es nun fast geschafft. Und falls nicht, fasten
Sie heute an Karfreitag?
Im christlichen Glauben ist Karfreitag nicht nur einer der höchsten Festtage, sondern auch der
strengste Fastentag.
Es ist der Tag, an welchem dem Tod Jesu am Kreuze gedacht wird, weshalb in allen Bundesländern
öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen verboten sind, die nicht dem ernsten Charakter dieses
Tages entsprechen.
Der Name Karfreitag leitet sich übrigens vom althochdeutschen Wort "kara" ab, was Trauer oder
Wehklage bedeutet.
Wie verbringen Sie Karfreitag in diesem Jahr? Schauen Sie sich die Karfreitags-Liturgie im Fernsehen
an, da Sie vor Ort nicht in die Kirche können? Sind Sie heute in stiller Einkehr? Gibt es bei Ihnen
heute traditionell Fisch?
Besinnliche Grüße und bis Ostern
04.04.2021
Frohe Ostern!
Ostern ist nicht nur im christlichen Glauben ein Symbol des Neubeginns bzw. der Auferstehung.
Auch die Natur scheint neu zu erwachen.
Die Osterzeit ist oft der letzte Zeitpunkt, an dem es nochmal Schnee geben könnte, bevor der
Sommer kommt. Falls die Wetterprognosen recht haben und wir nächste Woche nochmal einen
solchen kurzen Wintereinbruch haben, genießen Sie die Schneeflocken, denn danach kommen die
warmen Temperaturen!
Und im Sinne des Neubeginns hoffen wir, dass nach Ostern auch die Bankgespräche von neuem
beginnen können.
Alles Gute und ein schönes Osterfest!
19.04.2021
Haben Sie den Kälteeinbruch gut überstanden? Oder konnten Sie die Ruhe, die mit Schnee und Eis
einhergeht, genießen, es sich zu Hause gemütlich machen und warme Getränke schlürfen, während
Sie das Treiben draußen beobachten?
Was für ein schönes Gefühl, wenn man den Tag mit einem warmen Kakao, einer kuscheligen Decke,
einem guten Buch verbringen kann - zwischendurch ein Blick nach draußen und die Dankbarkeit,
dass man nicht raus muss.
Wie verbringen Sie so einen kalten Tag am liebsten?
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
27.04.2021
Guten Morgen,
Bis zuletzt hatten wir noch Hoffnung, doch nun ist es leider offiziell. Bis wir mit den Bankgesprächen
wieder starten können, wird es wahrscheinlich bis zum Sommer dauern. Die Inzidenzen steigen
nach Ostern weiter, und auch wenn viele von Ihnen bereits geimpft sind, scheint das Risiko aktuell
zu hoch.
Als kleines Trostpflaster können wir nur ankündigen, dass wir den neuen Rundbrief voraussichtlich
in der ersten und zweiten Mai-Woche verteilen werden.
Etwas traurige aber nicht weniger herzliche Grüße und alles Gute
07.05.2021
Unser neuer Rundbrief ist fertig.
Ab heute können Sie ihn bereits online einsehen und ab nächster Woche bringen wir ihn dann auch
wieder persönlich vorbei.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Rundbrief 03 - Mai 2021
Zum „Blättern“ anklicken!
09.05.2021
Alles Gute zum Muttertag!
Wir haben für heute eine kleine Geschichte für Sie rausgesucht und hoffen, dass wir nicht nur die
„Mamas“ damit erfreuen können.
Es war einmal ein Kind, das bereit war, geboren zu werden. Das Kind fragte Gott: "Du sagst mir, dass
du mich morgen auf die Erde schicken wirst, aber wie soll ich dort leben, wo ich doch so klein und
hilflos bin?" Gott antwortete: "Von all den vielen Engeln suche ich einen für dich aus. Dein Engel
wird auf dich warten und auf dich aufpassen."
Das Kind erkundigte sich weiter: „Aber sag, hier im Himmel brauche ich nichts zu tun, außer singen
und lachen, um fröhlich zu sein." Gott sagte: „Dein Engel wird für dich singen und auch für dich
lachen, jeden Tag. Und Du wirst die Liebe deines Engels fühlen und sehr glücklich sein."
Wieder fragte das Kind: "Und wie werde ich in der Lage sein, die Leute zu verstehen, wenn sie zur
mir sprechen und ich die Sprache nicht kenne?" Gott sagte: "Dein Engel wird dir die schönsten und
besten Worte sagen, die du jemals hören wirst, und mit viel Ruhe und Geduld wird dein Engel dich
lehren zu sprechen."
"Ich habe gehört, dass es auf der Erde böse Menschen gibt. Wer wird mich beschützen?" Gott sagte:
"Dein Engel wird dich verteidigen, auch wenn er dabei sein Leben riskiert."
"Aber ich werde immer traurig sein, weil ich dich niemals wieder sehe." Gott sagte: "Dein Engel wird
mit dir über mich sprechen und dir einen Weg zeigen, auf dem du immer wieder zu mir
zurückkommen kannst. Dadurch werde ich immer in deiner Nähe sein."
In diesem Moment herrschte viel Frieden im Himmel, aber man konnte schon Stimmen von der
Erde hören und das Kind fragte schnell: "Gott, bevor ich dich jetzt verlasse, bitte sage mir den
Namen meines Engel."
„Sein Name ist nicht wichtig, du wirst ihn einfach Mama nennen."
13.05.2021
Alles Gute zum Vatertag!
Auch für die „Papas“ haben wir ein paar Sprüchlein rausgesucht!
Lieber Papa, freue Dich, denn zum Glück hast du ja mich.
dieser Tag wär' ohne mich, gar kein Vatertag für dich!
Papa du bist wirklich schlau! Nimmst die Mama dir zur Frau,
holst dann auch noch mich dazu, niemand ist so schlau wie du!
Papa du bist wunderbar, einfach toll und unschlagbar.
Mit dir kann ich alles tun und mich an deiner Schulter ausruh'n.
Du warst mein Held in Kindertagen, dafür möchte ich dir heut etwas sagen.
Du bist und bleibst der beste der Welt und für immer mein persönlicher Held.
25.05.2021
Hatten Sie ein schönes Pfingst-Wochenende? Der Besuch von Gottesdiensten ist jetzt wieder
vermehrt und ohne Voranmeldung möglich.
Wir und die Bank stehen auch schon in den Startlöchern und warten darauf, dass sich die niedrigen
Inzidenzen halten, damit wir Sie bald wieder persönlich treffen können.
Sobald wir feste Termine haben, geben wir diese hier so wie in Form von Aushängen bekannt.
(Vor-)Freudige Grüße und bis bald!
21.06.2021
Willkommen im Sommer!
Das Wetter und insbesondere die Wetterwechsel erinnern zwar mehr an April, aber es ist schon
Juni, heute morgen um 05:32 Uhr war die Sommersonnenwende und damit hat der Sommer
offiziell begonnen.
Das Fest der Sommersonnenwende bzw. die Mittsommernacht ist für viele Personen ein Ereignis,
das sie gerne einmal in Skandinavien erleben würden. Gehören Sie auch dazu? Oder waren Sie
schon mal dabei?
Für ein kleines skandinavisches Urlaubsgefühl könnten Sie heute Mittag die traditionelle Speise der
Schweden zum Fest essen; eingelegter Hering mit Kartoffeln, Dill, Sauerrahm und
Frühlingszwiebeln.
Falls dies nicht Ihren Geschmack trifft, viele essen auch gegrillte Rippchen oder Lachs und zum
Nachtisch Erdbeeren.
Sommerliche Grüße und alles Gute
02.07.2021
Unser neuer Rundbrief „SOMMER 2021“ist fertig.
Ab heute können Sie ihn bereits online einsehen und ab nächster Woche bringen wir ihn dann auch
wieder persönlich vorbei.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Rundbrief 04 - Sommer 2021
Zum „Blättern“ anklicken!
27.09.2021
Im Moment sieht es leider so aus, als ob wir mit den Vor-Ort-Bankgesprächen wieder in die Herbst-
Winter-Pause gehen müssen.
Wir gehen aktuell verschiedene Ideen durch, wie weitere Bankgespräche auflagenkonform möglich
wären und hoffen, dass wir Ihnen bald eine gute Alternative zu unseren bisherigen Treffen anbieten
können.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Rundbrief 05 - November 2021
Zum „Blättern“ anklicken!
11.10.2021
Da wir uns nicht persönlich zu schönen Gesprächen Treffen können, haben wir noch einen
Rundbrief zur schönen Herbstzeit erstellt.
Wenn Sie hieran Interesse haben und noch nicht in unserem Verteiler sind, kontaktieren Sie uns
gerne telefonisch (Claudia Sonnenschein - 02451 6209-9932) oder per E-Mail
(sonnenschein@franziskusheim-gk.de).
Alternativ besteht die Möglichkeit, sich im Quartier Bauchem oder dem Pflegeberatungsbüro in der
Innenstadt ein Exemplar abzuholen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
19.10.2021
Es ist wieder soweit!
Die Weihnachtszeit kommt mit immer größeren Schritten auf uns zu. Und auch für dieses Jahr
haben wir einen weihnachtlichen Abreißkalender für Sie gestaltet.
Allerdings erhalten Sie diesmal keinen klassischen Adventskalender vom ersten Advent bis zum
heiligen Abend, sondern wir begleiten Sie vom 26.11. (erster Advent) bis zu den heiligen drei
Königen.
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler sein sollten und gerne einen Kalender hätten, dann rufen
Sie uns an (Claudia Sonnenschein - 02451 / 6209-9932) und wir lassen Ihnen ein Exemplar
zukommen. Alternativ erhalten Sie die Kalender auch im Pflegeberatungsbüro in der Innenstadt
sowie im, Quartier Bauchem.
Wenn Sie bereits in unserem Verteiler sind, erhalten Sie automatisch einen.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
November / Dezember 2021
Das ist er: „Ihr weihnachtlicher Adventskalender“
mit Einzelblättern ab dem 28. November 2021 bis einschl. 6. Januar 2022
31.12.2021
Auch dieses Jahr brachte viele Herausforderungen mit sich.
Nachdem wir in Rahmen der Projektarbeit letztes Jahr bereits viel an die aktuelle Lage angepasst
haben, konnten wir auch dieses Jahr wesentlich weniger tatsächliche Gespräche anbieten, als wir es
und gewünscht hätten.
Gleichzeitig hatten wir im, Rahmen der Rundbriefe und der Tür-und-Angel-Gespräche viele Kontakte
und Erlebnisse, die sonst so wahrscheinlich auch nicht entstanden wären oder stattgefunden
hätten.
Daher möchten wir uns an dieser Stelle herzliche für alle Beiträge, die Sie uns zugeschickt haben
sowie die Teilnahme an den verschiedenen Treffen bedanken!
Gesehen der aktuellen Situation gehen wir davon aus, dass wir uns auch im letzten Projektjahr –
2022 – mehr auf alternative Angebote und weniger auf tatsächliche Treffen fokussieren müssen.
Aus diesem Grund haben wir zum einen unseren Adventskalender verlängert, sodass er Sie bis zu
den Heiligen drei Königen begleitet. Zum anderen wechseln wir im nächsten Jahr von den
Rundbriefen zu zwei weiteren Kalender, sodass wir spätestens kurz vor Karneval wieder von
einander hören bzw. lesen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente.
Herzliche Grüße, Ihre Bankgefährten
10.01.2022
Willkommen im neuen Jahr!
Leider werden wir Ihnen in den nächsten drei Monaten wohl keine Bankgespräche anbieten
können. Stattdessen besteht aber natürlich weiterhin die Möglichkeit telefonische Bankgespräche
wahrzunehmen.
Wenn Sie hieran Interesse haben, melden Sie sich dienstags bei Claudia Sonnenschein
unter 02451 6209-9932.
Ergänzend arbeiten wir aktuell an unserem Fastenkalender, welcher kurz vor Karneval verteilt wird
und Sie von Aschermittwoch bis Ostern begleitet.
Winterliche Grüße und bleiben Sie gesund!
21.02.2022
Es ist soweit! Der Fastenkalender ist fertig und wird diese und nächste Woche verteilt.
Falls Sie in den nächsten Tagen keinen erhalten sollten, da wir Sie vielleicht noch nicht in unserem
Verteiler haben, geben Sie uns Bescheid - Claudia Sonnenschein - 02451 6209-9932.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
24.02.2022
Trotz Pandemie und Kontaktbeschränkungen wünschen wir Ihnen einen schöne jecke Zeit
und viel Freude mit dem Fastenkalender.
Närrische Grüße und bleiben Sie gesund!